Morgens: Lecker Avo-Brötchen mit Pfeffer und Salz.
(Das Bild zeigt nur einen kleinen Teilbereich der Verzehrmenge von 3 Brötchen und 2 Avocados....ääähhm, hüstel...)
Mittags: Ha! Ich balanciere unterschiedlich nahrhafte Lebensmittel geschickt aus. Zur Hefekordel gab's deshalb einen halben Liter püriertes Obst.
Abends: Hab ich erst vorgestern entdeckt: Bei uns im Garten wächst leckerster Salbei. Also schnell einen gesunden Salbei-Tomateneintopf gezaubert.
yumyumyum!!!
AntwortenLöschenHach, lecker Kordel!
AntwortenLöschenAber noch besser gefällt mir die Idee, meinen Salbei zu verarbeiten (ich habe erst dieses Jahr einen Setzling von Mutti eingepflanzt, der sich aber schon ziemlich breit gemacht hat).
Wird nachgemacht.
Alles Liebe
Frau Schulz
mhhh der salbeitomateneintopf schaut lecker aus! was ist da alles drin? Bohnen?
AntwortenLöschenja, da sind weiße bohnen, tomaten, salbei und knoblauch drin. das rezept ist verlinkt.
LöschenDas Avocadobrötchen hat es mir gleich angetan. Gerne auch ohne Brötchen. Was mich noch interessieren würde: was ist auf dem Teller drauf? Ein saxophonspielender Igel (da geht, glaube ich, meine Phantasie mit mir durch ; )
AntwortenLöschenEs grüßt die Billa
haha! ne, nicht ganz. es handelt sich um barbabo von den barbapapas, der eine palette in der hand hält. lg
LöschenBoa deine Avocado ist aber ganz schön grün, das sieht so klasse aus! Ich liebe Avocados und könnt mich rein davon ernähren - an manchen Tagen sollte man fast denken, dass ich das auch mache. Ein Wunder, dass ich noch nicht grün geworden bin :-D
AntwortenLöschenLG,
Cookies